Silphiepapier: Nachhaltig drucken von Anfang an und im Detail

Kartonagen und Papier aus der heimischen Energiepflanze Silphie schonen Ressourcen und halten unser Ökosystem im Gleichgewicht. Bereits der Anbau der Silphiepflanze fördert die Biodiversität auf unseren Wiesen, bietet Insekten und Vögeln Lebensraum und Nahrung und speichert nachhaltig Feuchtigkeit im Boden. Ohne Zusatz von Wasser und Chemikalien wird der schnell nachwachsende Rohstoff Silphie hier in der Region zu Papier und Pappe verarbeitet. Das schont die Umwelt und sorgt für weniger CO₂-Ausstoß durch kurze Transportwege.

Superfood für die Natur und Ihre Druckprodukte

Aus den regional am Rande der Schwäbischen Alb angebauten Energiepflanzen lassen sich jede Menge neuer Produkte herstellen. Außergewöhnliche Flyer, Bücher, Prospekte und Grußkarten ebenso wie nachhaltige Verpackungslösungen in frischer Optik und natürlicher Haptik. Dabei achten wir im gesamten Herstellungsprozess unserer Druckerzeugnisse auf Umweltfreundlichkeit: Wir verwenden Gezeitenstrom und drucken ausschließlich mit mineralölfreien Farben auf natürlicher Basis. Zudem verzichten wir vollständig auf chemische und tierische Zusätze in Farben und Leimen.

Klimaneutral

Ihre Produkte werden klimaneutral verpackt und versandt.

Biodiversität

Schafft durch die Blütezeit von Juli bis September neue Lebensräume für Bienen und Insekten.

schadstofffrei

Die Aufbereitung der Silphiepellets zu Papier erfolgt rein mechanisch – ohne Wasser und ganz unter Verzicht von Chemikalien.

50% weniger Co2

Lokaler Anbau und Verarbeitung vor Ort statt langer Transportwege. Das verringert schädliche CO2- Emissionen um mindestens 50%.

Ressourcenschonend

Heimische Silphiefasern ersetzen den Kurzfaserzellstoff im Papier, der sonst überwiegend aus Südamerika importiert wird. Das minimiert den Verbrauch von wichtigen Primärressourcen wie Holz, z.B. aus Regenwäldern.

Umweltfreundlich

Vermindert den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und verhindert durch ständige Bodenabdeckung Wind- und Wassererosionen.

100% Vegan

Alle Materialien sind frei von tierischen Produkten. Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt ausschließlich ohne tierische Produkte.

Biologisch abbaubar

Papier aus Silphiefasern ist recyclebar, kompostierfähig und zu 100% biologisch abbaubar.

Silphiepflanze Hintergrund
info

Nachhaltig

Nachhaltig

Speichert durch den Aufbau von Humus Kohlenstoff im Boden und erhöht damit die Bodenfruchtbarkeit.

Klimaneutral

info
Klimaneutral

Ihre Produkte werden klimaneutral verpackt und versandt.

Schadstofffrei

info
Schadstofffrei

Die Aufbereitung der Silphiepellets zu Papier erfolgt rein mechanisch – ohne Wasser und ganz unter Verzicht von Chemikalien.

Ressourcenschonend

info
Ressourcenschonend

Heimische Silphiefasern ersetzen den Kurzfaserzellstoff im Papier, der sonst überwiegend aus Südamerika importiert wird. Das minimiert den Verbrauch von wichtigen Primärressourcen wie Holz, z.B. aus Regenwäldern.

100% Vegan

info
100% Vegan

Alle Materialien sind frei von tierischen Produkten. Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt ausschließlich ohne tierische Zusatzstoffe.

info

Biodiversität

Biodiversität

Schafft durch die Blütezeit von Juli bis September neue Lebensräume für Bienen und Insekten.

info

50% weniger Co2

50% weniger Co2

Lokaler Anbau und Verarbeitung vor Ort statt langer Transportwege. Das verringert schädliche CO2- Emissionen um mindestens 50%.

info

Umweltfreundlich

Umweltfreundlich

Vermindert den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden und verhindert durch ständige Bodenabdeckung Wind- und Wassererosionen.

info

Biologisch abbaubar

Biologisch abbaubar

Papier aus Silphiefasern ist recyclebar, kompostierfähig und zu 100% biologisch abbaubar.

100% Bio, vegan und schadstofffrei

Unsere Produkte aus Silphie sind vegan, lebensmittelecht und frei von Schadstoffen. Die Aufbereitung der Silphiepellets zu Papier erfolgt rein mechanisch – ohne Wasser und Chemikalien. Heimische Silphiefasern ersetzen den Kurzfaserzellstoff im Papier, der sonst überwiegend aus Südamerika importiert wird, und reduzieren schädliche CO₂-Emissionen um mindestens 50 %.

Die lokale Produktion stärkt die heimische Wirtschaft, vermeidet lange Transportwege und ermöglicht schnellere Lieferzeiten. Vom pestizidfreien Anbau bis zum Druck mit mineralölfreien Farben setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. So entstehen Druckerzeugnisse, die höchsten ökologischen Standards entsprechen.

Warum Silphie der Rohstoff der Zukunft ist:

Die „Durchwachsene Silphie“ zeichnet sich durch eine hohe Biomasse und Biogasausbeute aus. Sie passt sich an trockene Standorte an, da sie Feuchtigkeit nicht nur aus dem Boden, sondern auch aus ihren Blattbechern beziehen kann. Die Beschattung des Bodens durch das Blattwerk macht umweltschädliche Herbizide unnötig, ebenso wie eine Düngung ab dem zweiten Anbaujahr. Zudem gilt sie als hervorragende Bienenweide, besonders während ihrer Blüte von Juli bis September, wenn Honigbienen kaum noch Nektar finden.

Möchten Sie mehr über die Vorteile von Silphie erfahren?